Fairer Prozess heute am Sächsischen Finanzgericht. Es wurde darüber gestritten, in welcher Höhe begünstigte Sanierungsaufwendungen anzuerkennen sind. Mit meiner Rechtsauffassung kam ich zwar nicht durch. Allerdings überraschte der Vorsitzende – zugunsten meines Mandanten – mit einer alternativen Berechnung der Sanierungsaufwendungen. Ich war genauso verblüfft wie der Vertreter des Finanzamtes. Im Ergebnis gewann der Mandant im Verhältnis 70:30. Besser als erhofft.
Tag: Sanierung
-
9. Leipziger Steuerfachtag
Am 20.09.2014 nahm ich am 9. Leipziger Steuerfachtag teil. Themen des Seminars:
- Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Steuerstrafrecht (Prof. Dr. Markus Jäger)
- Haftung gesetzlicher Vertreter juristischer Personen (Prof. Dr. Peter Zaumseil)
- Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung in der Sanierung/Krise/Insolvenz (Prof. Dr. Christoph Uhländer)
- Die Rechtsbehelfe im finanzgerichtlichen Prozess (Henrik Stutzmann)
- Aktuelle Rechtsprechung (Franz Taraschka)
Rico Deutschendorf | Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht